tprojects – Externe Projektleitung, Beratung sowie KI-gestützte Lösungen

Scrum

Agiles Projektmanagement mit Scrum – Schnell, Flexibel, Ergebnisorientiert 

Scrum ist eines der bekanntesten und effektivsten Frameworks im agilen Projektmanagement. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Scrum erfolgreich einzuführen und anzuwenden – für schnellere Ergebnisse, höhere Flexibilität und bessere Produktqualität. Als erfahrene Scrum Master und Product Owner begleiten wir Sie bei der Etablierung agiler Arbeitsweisen mit echtem Mehrwert.

Was ist Scrum? 

Scrum ist ein agiles Projektmanagement-Framework, das Teams dabei unterstützt, komplexe Projekte in kurzen, iterativen Zyklen – sogenannten Sprints – umzusetzen. Im Fokus stehen Zusammenarbeit, Transparenz, kontinuierliches Feedback und schrittweise Fortschritte. Scrum ermöglicht eine enge Einbindung von Stakeholdern und schnelle Reaktionen auf Veränderungen – ideal für dynamische Umfelder.

Externe Scrum-Unterstützung – Unsere Kernleistung 

Wir stellen erfahrene Scrum Master und agile Coaches zur Verfügung, die Ihre Teams stärken. Ob vollständige Scrum-Einführung, temporäre Unterstützung oder gezieltes Coaching für Product Owner und Entwicklungsteams – wir passen unsere Leistungen individuell an Ihre Anforderungen an.

Unsere Scrum-Leistungen im Überblick:

  1. Scrum-Framework einführen
    Begleitung bei der unternehmensweiten Einführung von Scrum oder für einzelne Teams – inklusive Stakeholder-Management.
  2. Agile Coaching und Training
    Schulungen zu Scrum-Rollen, -Events und -Artefakten. Praxisorientierte Workshops und Coaching on the Job.
  3. Scrum Master as a Service
    Ein externer Scrum Master sorgt für reibungslose Sprint-Durchführung, moderiert Meetings und beseitigt Hindernisse.
  4. Product Owner Support
    Begleitung und Coaching für Product Owner: Backlog-Pflege, Stakeholder-Kommunikation und Maximierung des Geschäftswerts.
  5. Sprint-Planung und Durchführung
    Unterstützung bei der strukturierten Durchführung von Sprint Planning, Daily Stand-ups, Reviews und Retrospektiven.
  6. Agile Metriken und Reporting
    Unterstützung bei der Erfassung und Auswertung von Kennzahlen wie Velocity und Burndown Charts.
  7. Begleitung der agilen Transformation
    Über Scrum hinaus: Unterstützung bei der unternehmensweiten Einführung agiler Prinzipien.

Warum externe Scrum-Unterstützung? 

  • Neutraler Blick von aussen
  • Nachgewiesene agile Expertise in verschiedenen Branchen
  • Sofortige Verfügbarkeit und hohe Skalierbarkeit
  • Entlastung interner Ressourcen
  • Klare Moderation und Stakeholder-Management

Typische Einsatzszenarien für Scrum 

Rollen im Scrum – Hier unterstützen wir Sie 

Scrum definiert klare Rollen – wir übernehmen gezielt, was Sie benötigen:

  • Scrum Master: Moderiert den Prozess, beseitigt Hindernisse und stärkt die Teamzusammenarbeit
  • Product Owner: Vertritt die geschäftlichen Anforderungen und pflegt das Product Backlog
  • Entwicklungsteam: Selbstorganisiertes, cross-funktionales Team für die Umsetzung der Produkt-Inkremente

Wir stellen erfahrene Experten für jede Rolle – oder ergänzen Ihr bestehendes Team flexibel.

Warum tprojects für Scrum? 

  • 15+ Jahre Projekterfahrung – auch in agilen und hybriden Modellen
  • Zertifizierte Scrum Master und Product Owner
  • Massgeschneiderte agile Vorgehensweisen – keine starren Standardlösungen
  • Direkte, ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe
  • Klare Ergebnisorientierung und messbare Mehrwerte
Scrum, tprojects

Jetzt Scrum Projekt starten

Sie möchten Scrum erfolgreich einführen und schnellere Ergebnisse erzielen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch:

Häufige Fragen zu Scrum

Was genau ist Scrum?

Scrum ist ein agiles Framework im Projektmanagement, das Teams ermöglicht, in kurzen Zeiträumen funktionsfähige Produkt-Inkremente zu liefern. Es basiert auf Zusammenarbeit, Transparenz und Anpassungsfähigkeit.

Scrum eignet sich besonders für Projekte mit sich ändernden Anforderungen, hoher Komplexität und dynamischen Rahmenbedingungen – wie Softwareentwicklung, Digitalisierungsprojekte oder Innovationsvorhaben.

Im Gegensatz zum klassischen Wasserfall-Modell setzt Scrum auf kurze, iterative Zyklen mit regelmässigen Feedback-Schleifen. Der Fokus liegt auf schneller Anpassungsfähigkeit, kurzen Lieferzyklen und eigenverantwortlichen Teams.

Ein externer Scrum Master bringt neutrale Moderation, umfangreiche Praxiserfahrung und bewährte Methoden mit. Er sorgt für störungsfreie Abläufe, beseitigt Hindernisse und unterstützt die Teamentwicklung.

Die Kosten richten sich nach Projektumfang, Dauer und benötigter Rolle (Scrum Master, Product Owner, Coach). Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot – transparent, fair und passend zu Ihren Anforderungen.

Ja. Ob Sie ein vollständiges Scrum-Team, nur einen Scrum Master oder gezieltes Coaching für Ihren Product Owner benötigen – wir bieten flexible Einsatzmöglichkeiten.

Nach oben scrollen