tprojects – Externe Projektleitung, Beratung sowie KI-gestützte Lösungen

Projekt management Office

Ein effektives Projektmanagement Office (PMO) ist der Schlüssel zu klarer Steuerung, strategischer Priorisierung und erfolgreicher Umsetzung Ihrer Projekte. Ob Sie ein PMO intern aufbauen, bestehende Strukturen optimieren oder gezielt externe Unterstützung integrieren möchten – wir begleiten Sie mit fundierter Expertise, praxiserprobten Methoden und einem klaren Fokus auf messbare Ergebnisse. Als Schweizer Dienstleister setzen wir auf Qualität, Transparenz und individuelle Lösungen – für KMU, Konzerne und öffentliche Organisationen.

Projektmanagement Office und Portfoliomanagement

Wir unterstützen Unternehmen beim Aufbau, der Weiterentwicklung und dem effektiven Betrieb eines Projektmanagement Office – sowohl strategisch als auch operativ. Unser Ansatz ist flexibel: Wir begleiten Sie beim internen Aufbau eines PMO, stärken bestehende Strukturen oder übernehmen als externe Partner einzelne Funktionen oder Rollen. Darüber hinaus beraten und begleiten wir Sie im gesamten Projektportfolio-Management – von der Priorisierung über die Ressourcenplanung bis zur Nutzenanalyse.

Unsere Leistungen im Bereich Projektmanagement Office

Aufbau und Einführung eines PMO

Strukturierte Konzeption und Einführung eines skalierbaren PMO – abgestimmt auf Kultur, Unternehmensgrösse und Projektlandschaft. Für intern aufgestellte Einheiten oder als externe Ergänzung.

Projektportfolio-Management

Strategische Auswahl, Bewertung und Steuerung von Projekten – für maximale Wirkung bei begrenzten Ressourcen.

Standardisierung von Methoden und Tools

Einführung und Pflege unternehmensweiter Projektstandards (Templates, Prozesse, Softwarelösungen).

Projektcontrolling und Reporting

KPI-basierte Steuerung des Projektfortschritts, inkl. Risiko-, Status- und Finanzreporting.

Ressourcenmanagement

Transparente Kapazitätsplanung und -verteilung über alle Projekte hinweg.

Qualitätssicherung in Projekten

Sicherstellung der Einhaltung von Projektzielen, Qualitätskriterien und Compliance-Anforderungen.

Change Management für Projektorganisationen

Begleitung von Kulturveränderungen bei der Einführung projektorientierter Arbeitsweisen.

Schulungen und Coaching

Trainings für Projektleiter, PMO-Mitarbeitende und Führungskräfte – praxisnah und methodisch fundiert.

Warum ein Projektmanagement Office mit uns?

  • Unterstützung beim internen Aufbau oder als externe Ressource
  • Praxiserfahrung aus Konzernen, KMU und öffentlichen Organisationen
  • Methodensicherheit: klassisch, agil und hybrid
  • Tools und Templates aus der Praxis
  • Nahtlose Integration in bestehende Strukturen oder punktuelle Unterstützung
Projekt Management Office, tprojects, Projektportfolio Management

Jetzt PMO professionell aufstellen

Ob Sie ein neues Projektmanagement Office aufbauen oder bestehende Strukturen weiterentwickeln möchten – wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung:

FAQ - Häufige Fragen zum Projektmanagement Office (PMO)

Was ist ein Projektmanagement Office (PMO)?

Ein PMO ist eine zentrale Organisationseinheit, die Projektstandards definiert, Projektleiter unterstützt, Ressourcen steuert und Transparenz über alle laufenden Projekte schafft. Es kann operativ, strategisch oder beides sein – intern aufgebaut oder extern unterstützt.

Ein PMO ist sinnvoll, wenn Projekte komplexer werden, Transparenz fehlt oder Ressourcen effizienter gesteuert werden sollen. Es hilft dabei, Projekte gezielt zu priorisieren und deren Nutzen zu maximieren – unabhängig davon, ob intern geführt oder extern unterstützt.

Die Projektleitung verantwortet ein einzelnes Projekt. Das PMO dagegen schafft unternehmensweite Strukturen, Standards und einheitliches Reporting – für Steuerung und Priorisierung im gesamten Projektportfolio.

Die Kosten richten sich nach Umfang, Dauer und gewünschter Form der Zusammenarbeit (intern unterstützend oder extern betreibend). Wir bieten skalierbare Lösungen – von punktueller Beratung bis hin zum Full-Service-PMO. Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte.

Je nach Ausgangslage, Zielsetzung und Ressourcen kann die Einführung wenige Wochen (für Basisstrukturen) bis mehrere Monate (für umfassende Governance-Modelle) dauern.

Nach oben scrollen